Funktions­diagnostik und -therapie bei Kiefergelenkschmerzen

Behandlung von CMD-Erkrankungen (Kiefergelenkprobleme, u.a. Zähneknirschen)


Oft können Kiefergelenkprobleme und Fehlfunktionen wie Zähneknirschen und Zähnepressen Auslöser für Kopf- und Muskelschmerzen im Gesichtsbereich sein. Durch eine umfangreiche „Funktionsanalyse“ lassen sich Fehler im Kausystem erkennen und Kiefergelenkbeschwerden beheben oder lindern.

  • Umfassende Untersuchung des Kiefergelenkes (Funktionsanalyse), um Störfaktoren im Kausystem zu erkennen
  • Schienentherapie bei Kiefergelenkbeschwerden, Kaumuskulatur­störungen und Basslageveränderungen
  • Knirscherschienen zur Vorbeugung von Kiefergelenkerkrankungen und Vorsorge gegen zunehmenden Zahnsubstanzverlust (Abrasionen)
  • Aufbau von verlorengegangenen Führungsflächen zur Harmonisierung der muskulären Aktionen nach starkem Zähneknirschen
  • Reduktion von Störflächen zur Vermeidung von unnötigen und dysfunktionellen Hyperaktivitäten
  • Behandlung von Muskelverspannungen und -schmerzen in Zusammenarbeit mit erfahrenen Physiotherapeuten / Krankengymnasten
  • Rehabilitation des Kauorgans durch funktionell und präventionsorientierte definitive Restaurationen, insbesondere bei Verlust der Höhe (verursacht durch starkes Zähneknirschen) oder der regelrechten Lage des Unterkiefers

Unsere neue Website ist online!

Wir haben in den vergangenen Wochen viel Zeit darauf verwendet, unsere Internetseite so informativ wie möglich zu gestalten. Stöbern Sie doch einfach durch die unterschiedlichen Seiten. Wir sind sicher, Sie entdecken viel Interessantes.

Wir bedanken uns beim Team von Praxisdesign Dr. Peiler - die Experten für Praxismarketing für Ärzte und Zahnärzte, das unsere Website realisiert hat. Danke für die tolle Zusammenarbeit - uns hat das Projekt viel Freude bereitet.