Selbst bei hervorragender Zahnpflege ist es gelegentlich nötig, defekte Zahnsubstanz mit Zahnersatz zu versorgen. Dies kann festsitzend erfolgen, zum Beispiel mit Kronen oder Brücken aus Vollkeramik, Verblendkeramik, Gold oder Nichtedelmetall.
Auch auf Implantaten lässt sich ein festsitzender Zahnersatz hervorragend befestigen.
Fehlen bereits mehrere Zähne, ist es gegebenenfalls nötig, einen herausnehmbaren Zahnersatz anzufertigen. Dies ist von Fall zu Fall sehr unterschiedlich. Es gibt über 100 Millionen verschiedene Zahnbefundkombinationen!
Ästhetische Korrekturen in Zahnfarbe oder -form - meist an den Schneidezähnen - können mit sogenannten Veneers (dünne keramische Verblendschalen) durchgeführt werden. Welche Lösung für „Sie" in Frage kommt, besprechen wir mit Ihnen in einem ausführlichen Beratungsgespräch, wobei wir alle sinnvollen
Versorgungsmöglichkeiten aufzeigen und Vor- und Nachteile
erläutern. So sind Sie bestens informiert und können die für Sie
optimale Lösung auswählen.
Seit Gründung unseres eigenen zahntechnischen Praxislabors 1988 haben wir den großen Vorteil, unsere langjährig auf uns eingespielten ZahntechnikerInnen bei jedem Behandlungsschritt direkt zu unseren Patienten holen zu können, um Ihre Wünsche in direkter Kooperation umzusetzen. Unsere ZahntechnikerInnen haben jahrzehntelange Erfahrung auch in komplexesten zahntechnischen Aufgabenstellungen.
Neueste Techniken, wie z.B. das 3-dimensionale Scannen der behandelten Mundsituation und die CAD-gesteuerte Planung, sowie die industrielle CAM-Fertigung erhöhen in vielen Fällen die reproduzierbare Qualität noch ein wenig über das schon hohe Niveau hinaus. Sie ermöglichen außerdem häufig, auch in Fällen von sehr begrenzen Budgets, eine technisch einwandfreie zahntechnische Versorgung, um Ihnen Qualität „made in Germany" anbieten zu können, ohne auf zumindest unsichere Ergebnisse weltweit entfernter Billiganbieter zurückgreifen zu müssen.