„Vorbeugen statt Behandeln!" das heißt:
„Lieber regelmäßig nur zur Prophylaxe - als ungeplant unregelmäßig zur Schmerzbehandlung!"
Viele Möglichkeiten helfen bei konsequenter Vorbeugung eine Behandlung lange zu verzögern oder mitunter sogar ganz zu vermeiden. Dazu gehört eine möglichst frühzeitige Erkennung durch gründliche Diagnostik (z.B. Diaphanoskopie mittels Durchlicht und Lupenbrille), exakte Dokumentation, entsprechend ausführliche Information und – dem Risiko angemessene – kurze oder längere Kontroll- und Reinigungsintervalle.
Jedes Alter benötigt eine eigene Strategie und spezielle "Hilfsmittel" für eine optimale Zahnpflege. So entsteht Karies in den entsprechenden Altersstufen an unterschiedlichen Stellen. Nicht zu unterschätzen ist die "schleichende Gefahr" für den gesamten Körper durch Parodontitis (Erkrankung von Zahnfleisch und Knochen).
Sicher putzen Sie regelmäßig Ihre Zähne – aber nicht alle Beläge lassen sich bei der häuslichen Pflege optimal entfernen. Die professionelle Zahnreinigung in der angenehmen Atmosphäre unserer Prophylaxe-Abteilung in der 1. Etage sorgt für glatte, geschützte, strahlende und gesunde Zahnflächen und ein gepflegtes Zahnfleisch. Damit geben Sie - auch für die allgemeine Gesundheit - gefährlichen Mundbakterien kaum eine Chance.
Die professionelle Zahnreinigung in der Zahnarztpraxis ("Die Profis putzenlassen...") sollten Sie Ihren Zähnen im Normalfall zwei bis vier Mal jährlich gönnen. Die Intervalle sind von Ihrem persönlichen Risiko, von dem Umfang der schon vorhanden Restaurationen und vielen anderen Faktoren abhängig.
Außerdem haben Sie glücklicherweise selbst einen großen Einfluss auf die Häufigkeit dieser Sauberkeitskur für Ihre Zähne. So können Sie durch gute Umsetzung der individuellen Empfehlungen unserer (sämtlich von der Zahnärztekammer weitergebildeten und staatlich zertifizierten) Prophylaxe-Mitarbeiterinnen viel zu Ihrer Zahnfleisch- und Zahngesundheit beitragen, aber auch die für eine gründliche Reinigung notwendige Zeit und damit die Kosten reduzieren. Mit dieser sinnvollen Investition in Ihre Gesundheit können Sie größere Schäden vermeiden („Ein rundum sauberer Zahn wird selten krank") und zudem langfristig Zeit, Geld und unangenehme Behandlungen sparen.
Sämtliche von uns für Ihre individuelle Mundsituation empfohlenen Hilfsmittel können Sie bei uns sofort mitnehmen (sofortiges Anwenden des Gezeigten erhöht den Erfolg!)